Wasservögel
Enten - Gänse
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Ghandi)
Ich wünsche mir, dass wir mit unseren Tieren, insbesondere den freilebenden Tieren so umgehen, wie mit uns selbst.
Ich wünsche mir mehr Respekt vor dem, was die Natur uns schenkt, denn wir sind selbst Natur.
Ich wünsche mir, dass mühevoll angelegte Tierschutzzonen (Biotope, Brutgebiete usw.) toleriert und nicht mutwillig beschädigt oder zerstört werden.
Ich wünsche mir, dass mehr auf den Erhalt natürlicher Lebensräume für Tiere geachtet wird. Intensive Landwirtschaft, Monokulturen, Pestizide, Überdüngung, Trockenlegung von Feuchtgebieten, Abholzen von Wäldern, Bauboom... führen zum unwiederbringlichen Verlust der Artenvielfalt, deren Teil wir sind...
Ich wünsche mir Achtung gegenüber der gesamten Schöpfung, aller Lebewesen. Mensch und Tier bedingen sich gegenseitig im Kreislauf des Lebens...
Gänse und Enten am Starnberger See
Die Kanadagans ist in Nordamerika beheimatet. In Europa wurde die Gans eingeführt. Die Bestände breiten sich weiter von Norwegen/Schweden nach Süden (Deutschland) aus.
Nilgans stammt ursprünglich aus Afrika. Nilgänse galten als heilige Vögel und waren dem Schöpfergott Amun gewidmet. | In 2011 wurden Nilgänse auch im Havelland beobachtet. |
Löffelenten-Weibchen mit Küken - jeder Schritt der Küken wird von der Mutter beobachtet | Die drei Küken hatten Probleme die Schräge zu erklimmen. Weiter höher steht die Mutter und lokt... |
Löffelenten-Weibchen mit Küken - jeder Schritt der Küken wird von der Mutter beobachtet | Das Weibchen begleitet das Junge zum Wasser - eine fürsorgliche Mutter Die Löffelenten habe ich im Juni 2012 am Starnberger See beobachtet. |
Graugänse und Bekassine in Holland
Graugans ist eine Gattung der Feldgänse gehört zur Familie der Entenvögel | Graugans schwingt sich in die Lüfte - aus der Graugans wurde unsere Hausgans gezüchtet... |
Die Bekassine gehört zu den Watvögeln. Man nennt sie auch Himmelsziege, weil die Laute dem Meckern von Ziegen ähneln. | Bekassine hat einen auffälig langen Schnabel und liebt Feuchtwiesen |
unsere Hausenten stammen von der Stockente ab... | Die Stockente ist die größte heimische Schwimmente |
Mandarinente am Nymphen See in Brieselang | Die Mandarinente kommt ursprünglich aus Ostasien, man nennt sie auch Glanzente (Gefieder glänzt) |
Enten in Paaren im Glien (Nähe Falkensee)
Ente mit einem perfekt weißen Federkleid und einem pechschwarzen Schnabel. | |
Diese Enten im Freizeitpark in Paaren im Glien sind eine besondere Zucht. Das Federkleid der grauen Enten mit dem dunkelbraunen Kopf ist leicht gekräuselt | Leider habe ich nicht auf die Tafel am Gatter schauen können, daher keine nähere Bezeichnung möglich |
nächste Seite: großformatige Makros